Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Antragsziel Die Angabe dient statistischen Zwecken und hat keinen Einfluss auf den Inhalt der Zeugnisbewertung. Berufsausübung Blue Card Gradführung Visum Weiterbildung
Die Angabe dient statistischen Zwecken und hat keinen Einfluss auf den Inhalt der Zeugnisbewertung.
Nur ankreuzen, falls zutreffend:
Bitte tragen Sie Ihre vollständige Adresse ein. Sie können auch eine zusätzliche c/o-Adresse angeben, zum Beispiel eine Kontaktadresse in Deutschland.
Tragen Sie die Angaben so ein, wie sie auf der Originalurkunde stehen. Verwenden Sie lateinische Buchstaben. Wenn Sie mehrere Abschlüsse bewerten lassen möchten, füllen Sie für jeden Abschluss ein eigenes Antragsformular aus.
Bitte füllen Sie den Antrag ausschließlich in lateinischen Buchstaben aus (A a B b C c ...). Neben den üblichen lateinischen Buchstaben sind alle Zeichen möglich, die Sie auf einer deutschen Tastatur finden, zum Beispiel: Ä ä Ö ö Ü ü ß 1 2 3 - + @ / , . Bei Sprachen, die andere Buchstaben verwenden (wie zum Beispiel Arabisch, Griechisch oder Russisch), übertragen Sie bitte die Angaben ins lateinische Alphabet. Dabei kann Ihnen das Informationsportal anabin.kmk.org mit den Menüpunkten Hochschulabschlüsse und Institutionen helfen.
Wenn keine Spezialisierung vorhanden ist, lassen Sie das Feld bitte frei.
Wenn diese Angabe nicht auf Ihrer Urkunde steht, lassen Sie das Feld bitte frei.
Geben Sie hier bitte die reguläre Studiendauer für Ihren Studiengang an.Das ist die Zeit, die für den Abschluss eines Studiums regulär vorgesehen ist. Sie wird von der Hochschule festgelegt.
Schulabschluss, der den Zugang zum Studium ermöglicht hat.
Zum Beispiel Bachelorabschluss vor dem Masterabschluss.
Sonstige Informationen, die für die Bewertung wichtig sein könnten (optional).
Bei Verweigerung des Einverständnisses ohne Angabe von Gründen kann keine Zeugnisbewertung ausgestellt werden. Nur bei schwerwiegenden Gründen – wenn Sie zum Beispiel politischer Flüchtling sind – kann die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen auf das Einverständnis verzichten. Die Gründe für die Verweigerung des Einverständnisses müssen durch Dokumente belegt werden. Bitte fügen Sie dem Antrag diese Dokumente als einfache Fotokopie bei.
Prüfen Sie Ihre Eingaben und klicken Sie auf den Button "Antrag fertigstellen". Das Antragsformular erhält eine Registriernummer und wird in ein PDF-Dokument umgewandelt. Drucken Sie das PDF-Dokument aus und unterschreiben Sie das fertige Antragsformular.